Stadthagen
Leben in Hausgemeinschaften
Das moderne Wohn- und Betreuungskonzept unserer Hausgemeinschaften richtet sich an ältere, pflegebedürftige Menschen, die sich in einem familiär gestalteten Umfeld wohlfühlen. Wir respektieren und fördern die Selbstbestimmung und Eigenverantwortung.
Die individuelle Gestaltung des Tages steht im Vordergrund, flexibel angepasst an die Wünsche der Bewohner und Bewohnerinnen der jeweiligen Hausgemeinschaft. Herzstück und lebendiger Mittelpunkt jeder Hausgemeinschaft ist die gemütliche, lichtdurchflutete Wohnküche. Die Mahlzeiten werden gemeinsam täglich frisch zubereitet und eingenommen. Die pflegerische Versorgung läuft qualifiziert und dezent im Hintergrund.
Als persönlicher Lebensraum steht Ihnen ein Einzelzimmer mit Bad zur Verfügung. Richten Sie Ihr Zimmer gerne mit eigenen vertrauten Möbeln und Bildern ein, damit es Ihr neues Zuhause werden kann.
Hier klicken, um den aktuellen Flyer herunterzuladen
Leben in Wohnbereichen
In unseren vier Wohnbereichen erwartet Sie ein modernes Wohn- und Betreuungskonzept mit hochprofessioneller Pflege und Wohlfühlatmosphäre. Sie richten sich an ältere Menschen mit geringem bis hohem Pflegebedarf. Die individuellen Wünsche und Bedürfnisse unserer Bewohner und Bewohnerinnen stehen für uns an erster Stelle.
Unser Haus bietet eine Vielzahl an Aktivitäten. Dafür stehen beispielsweise das Café „Klönschnack“, der Kiosk und ein großer Garten zur Verfügung. Sie sind eingeladen, spazieren zu gehen, in unseren Hochbeeten Obst und Gemüse anzubauen oder einfach die Natur zu genießen. Wir unternehmen regelmäßig Ausflüge und gestalten gemeinsam unsere Gemeinschaftsräume.
Als persönlicher Lebensraum steht Ihnen ein Einzel- oder Doppelzimmer mit Bad zur Verfügung. Richten Sie Ihr Zimmer gerne mit eigenen
vertrauten Möbeln und Bildern ein, damit es Ihr neues Zuhause werden kann.
Hier klicken, um den aktuellen Flyer herunterzuladen
Am Krankenhaus 5-7
31655 Stadthagen
Information & Empfang
Daniela Groß
05721 992-0
Anfragen & Beratung
Eva Wege
05721 992-101
Verantwortliche Pflegefachkraft
Larissa Weißer
05721 992-299
