Karriere
Das Kreisaltenzentrum Schaumburg bietet ca. 250 Mitarbeitenden Raum, ihre beruflichen Kenntnisse und Fähigkeiten in den unterschiedlichen Bereichen einzubringen. Der Erfolg vieler Jahrzehnte ist unter anderem dem Engagement und der Verbundenheit der Mitarbeitenden unseres Hauses zu verdanken. Sie sind es, die jeden Tag für unsere Bewohnerinnen und Bewohner da sind und ihnen das Gefühl der Geborgenheit und Sicherheit geben.
Innovative Pflege- und Betreuungskonzepte sowie moderne Gebäude bieten ein angenehmes Arbeitsumfeld und fördern die Zusammenarbeit in kleinen überschaubaren Teams.
Was wir bieten
- Modernes, familiäres und wertschätzendes Arbeitsumfeld
- Umfassende strukturierte Einarbeitung
- Individuelle an die Lebenssituation angepasste Arbeitszeiten
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildung
- Individuelle Kompetenzförderung und jährliche Personalentwicklungsgespräche
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Betriebliche Altersvorsorge
- 13. Monatsgehalt
- Jährliches Mitarbeitendenfest sowie weitere außerbetriebliche Aktivitäten
Wir suchen neue Mitarbeitende für unsere Standorte Stadthagen und Helpsen
Pflegefachperson (m,w,d)
Präsenzkraft, Alltagsbegleitung, Hauswirtschaft (m,w,d)
Pflegeassistenz (m,w,d)
_________________________
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Postadresse
Kreisaltenzentrum Schaumburg gGmbH
Am Krankenhaus 5-7
31655 Stadthagen
Ausbildung und Praktikum im Kreisaltenzentrum
DEIN START IN DIE ZUKUNFT BEGINNT BEI UNS!
Unsere Highlights für dich:
Jahrgangsübergreifende Projekttage mit praktischen Übungen
Azubitreffen bestehend aus einem organisatorischem Teil und einem Spaß-Teil (z. B. gemeinsam Kochen, Party’s, Bowlen, u. v. m.)
Wir besuchen dich regelmäßig während deiner externen Praxiseinsätze – uns ist wichtig, dass es dir gut geht!
Pflegefachperson (m/w/d)
- Abschluss: Pflegefachperson
- Dauer: 3 Jahre
Pflegeassistenz (m/w/d)
- Abschluss: Pflegeassistenz
- Dauer: 2 Jahre
Du hast Fragen oder möchtest mit uns gemeinsam überlegen,
wie deine Zukunft bei uns aussehen könnte? Melde dich bei uns!
Ausbildungskoordinatorin
Christin Baade
05721 992-1853
